Untitled photo
Untitled photo

Anatolian Eagle 2016

Im Juni 2016 reisten wir nach Konya in die Türkei um eine der größten Übungen, die von der türkischen Luftwaffe organisiert wird, zu besuchen – Anatolian Eagle. Konya liegt auf über 1.000 Metern über dem Meeresspiegel in einer weiten offenen Ebene. Mehr als 2 Millionen Menschen leben hier, die von einem eher moderaten Klima profitieren das nicht so heiß und feucht ist wie weiter südlich an der Küste des Mittelmeeres. Ich war im Jahr zuvor bereits zum NATO Tigermeet 2015 in Konya gewesen und kannte daher den Flugplatz sowie die guten Fotomöglichkeiten. Daher waren unsere Erwartungen hoch – und wir wurden nicht enttäuscht! Die Organisatoren von Anatolian Eagle stellten sicher, dass jeder Journalist oder Fotograf, der sich für die Veranstaltung akkreditierte, in einem Hotel untergebracht und mit dem Bus zur Veranstaltung abgeholt wurde.

In June 2016 we made a trip to Konya in Turkey to review one of the large exercises organized by the Turkish Air Force – Anatolian Eagle. Konya is located on more than 1.000 meters above sea level on a large open plain. More than 2 million people live here and can enjoy a more modest climate in summer, which is not as hot and humid as on the cost more in the south. I had visited Konya in the year before for the 2015 edition of the NATO Tigermeet and was thus aware regarding location and the fantastic photo opportunities. Our expectations thus were high – and completely fulfilled! The organisers of Anatolian Eagle ensured any journalist or photographer accrediting for the exercise was taken care of and organised hotel and logistics.

Die Übung selbst findet mehrmals im Jahr statt und zieht Teilnehmer sowohl aus Europa als auch aus Ländern in Asien und dem Nahen Osten an – daher lassen sich hier Flugzeuge fotografieren, die sonst eher nicht zu sehen sind. Da die Übung nach dem Vorbild von Red Flag organisiert ist, stellt sie für die teilnehmenden Besatzungen sehr gute Möglichkeiten dar in einer operativen Atmosphäre zu üben. Große Trainingsgebiete über Land und Meer mit zahlreichen simulierten Flugabwehrsystemen stellen dabei ein sehr realistisches Training sicher.

The exercise is held several times per year with varying guests from Europe and other countries in Asia and the Near East – thus you can always expect some interesting aircraft which you might not see otherwise. As the exercise is modelled after Red Flag, it provides deployed aircrews a very good training ground to experience operational atmosphere. Large training areas above land and sea in combination with simulated ground threats provide a very realistic training environment. 

Dieser Anspruch wird noch zusätzlich durch luftgestützte Gegner verstärkt, die von einer dezidierten Staffel der Türkischen Luftwaffe bereitgestellt werden. Diese sogenannten Roten Kräfte sind dann die Gegner der Blauen Kräfte, die aus den verschiedenen teilnehmende Staffeln der Gäste sowie weiteren Staffeln der Türkischen Luftwaffe bestehen. Alle Operationen während der Übung werden von den sogenannten Weißen Kräften kontrolliert, welche aus einer Kommandoeinheit besteht die auch von der türkischen Luftwaffe gestellt wird. In Bezug auf die Einrichtungen wurde die Basis Konya für die mehrfach im Jahr stattfindenden Übung umfassend modifiziert. Jede der drei Kräfte hat eigene Gebäude und Einrichtungen, zusätzlich wurde auf der östlichen Seite des Flugplatzes eine große Rampe für die Maschinen der Gäste gebaut.

This is further enhanced by airborne adversaries, which are provided by dedicated Turkish Air Force squadrons. These combined Red Forces are then the opponents to Blue Forces, consisting of deployed squadrons from other countries and further Turkish Air Force squadrons. All operations during the missions are controlled by White Force, the command and control element operated as well by Turkish Air Force. In terms of facilities, the base was heavily modified for those regular exercises (several times per year). Each of the three forces has own facilities and buildings, furthermore a large ramp was built on the eastern side of the base for the aircraft arriving for the exercise.

Unser Aufenthalt in Konya fand während des Ramadan statt, unsere türkischen Gastgeber stellten trotzdem ein Mittagessen für die nicht-muslimischen Gäste sicher – eine sehr freundliche Geste, die die große Gastfreundschaft nochmals betonte. Als wir an einem der Abende auf der Suche nach einem Abendessen waren, fanden wir uns schließlich in einem kleinen Restaurant ein und wurden dort zum gemeinsamen Fastenbrechen mit den anderen Gästen eingeladen. Die Eigentümer des Restaurants erklärten uns die zeitlichen Abläufe und das Essen (insbesondere die sehr reichhaltige Suppe zu Beginn um den ersten Hunger zu stillen), und wir genossen sehr die für uns unbekannte Atmosphäre.

Our stay at Konya was during Ramadan, but our Turkish hosts ensured lunch was available on base for the non-Muslim guests – a very kind gesture showing again the hospitality. Looking for a dinner opportunity on one of the evenings, we stumbled across a very friendly small restaurant and were welcomed to break the fast with the other guests in the restaurant once the time had come. The restaurant owners explained the timing and the food (especially the soup at the beginning to satisfy the first hunger) and we enjoyed a lot the for us unknown atmosphere.

Da ich bereits im Vorjahr zum Tigermeet auf dem Flugplatz war, wusste ich, dass es dort neben unseren Gastgebern und den anderen Gastmaschinen auch noch einen lustigen Aspekt der Natur zu beobachten gibt – überall leben Ziesel in Löchern im Boden. Daher konnte man, sobald keine Maschinen rollten, starteten oder landeten, alle Fotografen dabei beobachten wie sie sehr still stehend ihre Objektive nach rechts und links auf den Boden richteten und die kleinen Tiere fotografierten. Die Ziesel dort scheinen sich in beeindruckender Weise an die Umgebung und die Flugzeuge gewöhnt zu haben.

Based on my previous visit to the Tigermeet I was aware that the base area included next to our friendly hosts and the guests as well an enjoyable part of wildlife – everywhere you have squirrels living in holes in the ground. Thus you could see all those photographers between the flying activities standing still, looking left and right on the ground and pointing their large lenses downwards – photographing these small animals. They seemed to have adapted to the environment and the aircraft quite well.

Obwohl ich davon ausgehe, dass alle Fotografen mit etlichen Bildern der Ziesel abreisten, waren wir doch eigentlich für die Flugzeuge in Konya. Neben der Türkei entsandten Italien, Pakistan und Saudi-Arabien Kampfflugzeuge, die NATO schickte eine AWACS und die Niederlande ein KDC-10 Tankflugzeug. Von den türkischen Gästen nahmen neben F-16 verschiedener Staffeln auch F-4 Phantom teil – wie immer für viele ein Highlight. Da die Medientage gegen Ende der Übung stattfanden, konnten zusätzlich einige Transportflugzeuge Pakistans und Saudi-Arabiens fotografiert werden, die zur Abholung des Equipments in Konya landeten. Darunter waren dann einige sehr seltene Flugzeuge wie eine Boeing KE-3A der Königlich Saudischen Luftwaffe, einer Tankerversion auf Basis des Rumpfes der Boeing E-3 Sentry. Ein weiteres Highlight war eine Il-76MF, eine der wenigen gebauten verlängerten Il-76 Maschinen, die auch für Saudi-Arabien im Einsatz war aber Jordanien gehört. Neben diesen ausländischen Transportflugzeugen flogen mehrere C-130 Hercules und CASA CN-235 der türkischen Luftwaffe während der Medientage Material nach und aus Konya.

Although I am sure everybody returned with many photos of the squirrels, we were all there for the aircraft. Next to Turkey, Italy, Pakistan and Saudi Arabia dispatched fighters, NATO an AWACS and the Netherlands a KDC-10 tanker. From the Turkish hosts, F-16 of various squadrons and F-4 Phantoms – as usual a highlight for many photographers – participated. As the media days took place at the end of the exercise, transport aircraft especially for Pakistan and Saudi Arabia arrived to lift their equipment back home. This enabled us to get pictures of such rare aircraft like the Boeing KE-3A of the Royal Saudi Air Force, a tanker version of the Boeing E-3 Sentry. Another highlight was an Il-76MF, one of very few built stretched Il-76 airframes, operating as well for Saudi Arabia but owned by Jordan. Next to these foreign transports, several C-130 Hercules and CASA CN-235 of the Turkish hosts transport equipment in and out of Konya during the photographer days.

Anatolian Eagle bietet dem Militärluftfahrtenthusiasten mehrere Vorteile: Sehr gute Fotomöglichkeiten am Taxiway (morgens) und an der Startbahn (nachmittags), eine große Vielfalt an Typen, die Chance einige Flugzeuge zu sehen, die man woanders eher nicht fotografieren kann und dazu sehr freundliche Gastgeber. Die Übung im Sommer 2016 war diesbezüglich ein voller Erfolg, und wir freuen uns darauf bald wieder nach Konya zu reisen.


Text and Photos: Florian Szczepanek

Anatolian Eagle as an exercise is offering several benefits for a military aviation enthusiast: Very good photo opportunities along the taxiway (morning) and runway (afternoon), a variety of aircraft and chances to catch some special aircraft you might rarely see somewhere else, and kind hosts taking care of you. The 2016 edition was no exception and we look forward to attending again.

Powered by SmugMug Owner Log In