Untitled photo
Untitled photo

NATO Days at Ostrava 2018

Das Thema Sicherheit, in all seinen möglichen Facetten, ist heute ein zentraler Bestandteil in der öffentlichen Diskussion und den Medien und daher von großem Interesse. Die NATO Days in Ostrava, die 2018 bereits zum 18ten Mal stattfanden, orientierten sich wie immer stark an diesem Thema. Die Veranstaltung ist daher in einer Weise organisiert um die vielfältigen Aspekte von Sicherheit darzustellen und zahlreiche Konzepte zur Umsetzung zu demonstrieren.

Security, with all its different dimensions, is a major topic in todays’ discussion and of high public interest. NATO Days in Ostrava, run in 2018 for the 18th time, is picking up the subject and organised in a way to address, cover and demonstrate concepts for the implementation on all these Elements.

Die Show findet immer Mitte September statt und bindet Einheiten von Polizei und Grenzsicherung inklusive Zoll ein, zudem die Feuerwehr – und natürlich Boden- und Luftgestützte Einheiten des Militärs sowie Spezialeinheiten. Diese breite Basis wird zusätzlich vergrößert indem nicht nur der öffentliche Sektor präsent ist, sondern auch die privatwirtschaftliche Sicherheitsbranche. All diese verschiedenen Firmen und Institutionen treffen sich hier und bringen ihre Ausrüstung wie Motorräder, Autos, LKWs, Panzer, Hubschrauber und Flugzeuge mit. Das Showgelände befindet sich am Flughafen von Ostrava, der nach Leo Janacek, einem tschechischen Komponisten benannt ist. Ostrava selbst befindet sich in der östlichsten Region der Tschechischen Republik, die an Polen und die Slowakei angrenzt.

The show, taking place in the middle of September every year, includes assets from police and border security forces including customs, integrates firefighters, brings together ground and airborne military participants and finally doesn’t forget diversified special forces. To enrich the set-up even more, not only the public sector is represented, but the private security sector as well. All these elements come together and bring with them their latest technology and equipment like motorcycles, cars, trucks, tanks, helicopters and aircraft.The event takes place at Ostrava airport, being named after Leo Janacek, a Czech composer. Ostrava is within the most eastern region of Czech Republic, bordering Poland and Slovakia.

Das Flugprogramm sowie die statische Ausstellung, die für uns von größtem Interesse waren, finden auf einem Gelände auf der westlichen Seite der Landebahn statt, welche mit einer südwest-nordost Orientierung verläuft. Die Airshow in Ostrava ist insbesondere wegen der Achse des Flugprogramms besonders – diese verläuft nicht wie sonst entlang der Start- und Landebahn sondern im rechten Winkel quer zur Bahn. Das Showgelände selbst liegt dann nördlich der Displayachse und westlich zur Landebahn – von dort kann man daher aufgrund des Gegenlichts keine guten Fotos machen. Daher positionierten wir uns außerhalb des Showgeländes, südlich der Displayachse in der Nähe des Ortes Albrechticky. Von dort musste man ein kleines Stück Richtung Norden gehen und sich dann näher oder weiter entfernt zum Flugprogramm positionieren um die Sonne im Rücken zu haben.

The flying display and static park of aircraft, which together naturally forms the cornerstone of our interest, takes place on the western side of the more or less southwest-northeast oriented runway. What makes Ostrava special is the display axis – in contrast to many other shows it is in 90 degrees to the runway. The airshow area is located in the northwest corner of the runway making it during most of the time of the day difficult for photos due to the opposing sun. Thus we located us, except for a short hop and walk through the showground on Saturday morning, in the southwest – to the west of the runway close to the village of Albrechticky. From there you walk a little bit north and can position yourself south of the display axis offering the opportunity for photos with the sun in your back.

Bevor wir das Flugprogramm zusammenfassen ein kurzer Überblick der statischen Ausstellung die wie immer aufgrund der Anwesenheit schwerer Maschinen aus den USA herauszuheben ist – 2018 waren dies eine B-52H des 57th Wing, 340th WPS aus Barksdale, Louisiana, USA. Als Besonderheit präsentierte das Marine Corps einen UH-1Y Venom Hubschrauber, der in die Show mit einer C-17 Globemaster III eingeflogen wurde. Um den Beitrag der US Streitkräfte abzurunden fand sich zudem eine KC-135 ein, die zwei F-16 der Arizona Air National Guard unterstützte. Von Tschechischer Seite waren verschiedenen Versionen der L159 Alca ausgestellt, sowohl vom Hersteller AeroVodochy als auch von der Tschechischen Luftwaffe – einige in Sonderlackierung. Litauen brachte eine L-39, einen Dauphin Hubschrauber sowie eine C-27J Spartan nach Ostrava – und damit einen nicht unwesentlichen Teil der gesamten Luftstreitkräfte des Landes. Weitere ausgestellte Luftfahrzeuge waren F-16 aus den Niederlanden, Belgien und Dänemark, Lynx undSea King aus Deutschland, eine Falcon 20 aus Norwegen, ein MiG-29 Doppelsitzer aus der Slowakei sowie etliche andere Maschinen.

But let’s start with the static display which includes every year heavy assets from the United States – in 2018 in expression of a B-52H from 57th Wing, 340th WPS homebased in Barksdale, Louisiana, USA. As special contribution, the Marine Corps displayed a UH-1Y Venom helicopter, airlifted into the show by a C-17 Globemaster III. Completing the round of US military equipment, a KC-135 supporting two F-16s from the Arizona Air National Guard. From the locals, Aero Vodochodyand the Czech Air Force presented different versions of the L159 Alca, some even in special colours. Lithuania displayed an L-39, a Dauphin and a C-27J Spartan – thereby a significant share of the whole air arm. Other contributions included F-16s from the Netherlands, Belgium and Denmark, Lynx and Sea King helicopters of Germany, a Falcon 20 from Norway, a Mig-29 double seater from Slovakia and various other Elements.

Im Flugprogramm waren 2018 zahlreiche Fighter zu sehen, unterstützt vom Kunstflugteam Krila Oluje der Kroatischen Luftwaffe, Hubschrauber Vorführungen und historischen Flugzeugen. Insbesondere dieses letzte Element muss betont werden, da seit etlichen Jahren die Swedish Air Force Historic Flight mit ihren Maschinen an der Show teilnimmt. Diese Tradition wurde auch 2018 fortgeführt und so konnten Saab Lansen, Draken und Viggen im Display bestaunt werden.

In terms of flying the fighters took centre stage this year supported by the Croatian National Display team (KrilaOluje), helicopter demos and historical aircraft. Especially this last section is remarkable as since a while the Swedish Air Force Historic Flight contributes regularly to the event. This support continued in 2018 with Saab Lansen, Draken and Viggen taking part in the Flying Display.

Mit Bezug auf die Fighter waren etliche der nationalen Display Teams nach Ostrava gekommen um ihr Können zu zeigen. Die Gripen aus Tschechien, F-16 aus Belgien, Dänemark und Polen, F-18 aus Finnland, Eurofighter aus Spanien und Rafale aus Frankreich füllten den Himmel mit leuchtenden Nachbrennern – und jeder Menge Flares! Zwei MiG-29 aus der Slowakei kamen an den Showtagen zu einem kurzen Abstecher aus Sliac und machten sowohl einen Vorbeiflug als auch ein kurzes Display. Da 2018 auch das 100-jährige Bestehen der tschechischen Luftwaffe gefeiert wurde, erfolgte ein in mehreren Wellen durchgeführter Formationsüberflug der unterschiedlichen Flugzeuge– leider entlang der Startbahn und gegen die Sonne.

For the fighters several main acts of the European air show circus proofed their skills. Gripen from the locals (Czech Air Force), F-16s from Belgium, Denmark and Poland, F-18 from Finland, Eurofighter from Spain and Rafale from France filled the sky with thunder – and flares! Two MiG-29s from Slovakia made the quick transfer flight from Sliac and performed a flyby and small display as well. As 2018 marks as well the centennial of the founding of the Czech Air Force a flyby of various aircraft in formation was performed – sadly along the runway and thus against the sun.

Die Abflüge am Montag erlaubten dann auch noch gute Bilder der Flugzeuge aus der statischen Ausstellung. Eine Maschine nach der anderen rollte zum Start, schließlich auch die lange erwartete sonderbemalte belgische C-130 Hercules nach langwieriger Beladung. Das Highlight für viele war der Start der B-52, die nochmal zu einem sehr tiefen Überflug zurückkam.

To be complete we awaited the departures on Monday to get as well proper pictures of the aircraft located in the static display on the weekend. Aircraft after aircraft left, finally as well the long-awaited Belgium Hercules in special colours after a long loading procedure. Highlight for many was of course the take-off of the B-52, followed by a low flyby.

USAF 340WS / Boeing B-52H Stratofortress / 60-0057

Zum Schlusswollen wir den Organisatoren der Show ein großes Lob aussprechen. Die Show ist nach wie vor kostenlos (es wird kein Eintritt verlangt!) und besticht mit einem sehr vielfältigen Angebot wie dem Flugprogramm, Demonstrationen militärischer Fahrzeuge sowie Rettungsoperationen und Sicherheitskonzepten (mit teils so spezifischen Themen wie Operationen des Zolls mit Suchhunden). Trotz dieser großen Vielfalt und teils hohen Spezialisierung bliebt es trotzdem interessant – sowohl für das hoch qualifizierte Personal, die Fotographen und Enthusiasten sowie die breite Öffentlichkeit. Wir würden auf jeden Fall wieder nach Ostrava fahren!

To close we want to applause the organisers for creating a show (free of charge (!) – no entrance fee) with many diverse aspects, ranging from flying displays, military vehicle demonstrations to rescue operations and security concepts (as specific as customs operations including search dogs) but keeping it at the same time interesting for qualified personnel, photographers and enthusiasts and as well the open public. We will return!

Florian Szczepanek, January 2019

Powered by SmugMug Owner Log In