Untitled photo
Untitled photo

Tupolew Tu-114 at Monino

Die Tupolew Tu-114 war das erste Langstrecken Passagierflugzeug, welches in der Sowjetunion entwickelt wurde. Basis war eine Direktive des verantwortlichen Ministeriums für Flugzeug Produktion in den 1950er Jahren. Das Tupolew Entwicklungsbüro übernahm dafür das Hauptfahrwerk, die Tragflächen und die Motoren vom Bomber Tu-95, der noch heute im Einsatz ist. Das markanteste Merkmal beider Maschinen sind die sehr großen, gegenläufigen Propeller mit einem Durchmesser von 5,6 Metern. Diese Größe erforderte auch das charakteristische hohe Fahrwerk. Der Rumpf des Bombers wurde durch eine neu entwickelte Druckkabine für Passagiere ersetzt und die Tragflächen niedriger am Rumpf angebracht, was auch ein neues Bugfahrwerk erforderte.

The Tupolev Tu-114 was the first long range passenger aircraft developed within the Soviet Union, requested by a directive from the responsible Ministry of Aircraft Production in the 1950s. The Tupolev Design Bureau re-used the main landing gear, wings and engines from the bomber Tupolev Tu-95, still in use today. The most distinctive element of both aircraft are the huge counter rotating propellers with a diameter of 5,6 metres. This size required as well the characteristic high landing gear. Replacing the bomber fuselage was a newly designed passenger pressurized cabin and the wings were attached lower on the fuselage, requiring in addition an extended front landing gear.

In Bezug auf die Leistungsparameter zeichnete sich der Typ durch sehr hohe Geschwindigkeiten aus (ein Geschwindigkeitsweltrekord von 871,38 km/h wurde am 24ten März 1960 erreicht), die normale Reisegeschwindigkeit lag bei 770 km/h mit einer Reichweite von 9000 Kilometern. Abhängig von der Kabinenkonfiguration waren bis zu 225 Passagiere möglich, aber in einer gemischten Konfiguration waren Sitzplätze für 170 Passagiere vorhanden. Es wurden nur 32 Maschinen gebaut und für den Linienbetrieb verwendet, ursprünglich auf Langstrecken ins Ausland und dann, nach der Indienststellung der Il-62, auf Langstrecken innerhalb der Sowjetunion. Aeroflot verwendete die Flugzeuge von 1961 bis in der Mitte der Siebziger, als die Mehrheit der Flugzeuge ihr konstruktives Maximum von 14.000 Flugstunden erreicht hatten. Die meisten wurden danach verschrottet und nur wenige haben überlebt.

In terms of performance the aircraft was capable of very high speeds (a speed record of 871,38 km/h was achieved on March 24th 1960) while the normal cruising speed was 770 km/h with a range of maximum 9000 km. Depending on cabin configuration up to 225 passengers where possible, but in a mixed configuration there was space for approx. 170 passengers. Only 32 aircraft were built and used for commercial purposes, initially on international long-haul routes, after the entry into service of the jet powered Il-62 on long routes within the Soviet Union. Aeroflot used the aircraft from 1961 till the mid-seventies, when the majority of the aircraft reached their calculated maximum of 14.000 flying hours. Thus most were scrapped and only few survived.

Zuerst wurden die meisten Flugzeuge mit einer gemischten Kabine ausgerüstet, die einen Restaurant-Bereich mit Tischen, Küchen und Schlafabteilen (Details zu dieser Konfiguration folgen weiter unten) zusätzlich zu den normalen Sitzen beinhaltete. Nachdem die internationalen Routen von anderen Typen übernommen wurden, erfolgte die Umrüstung auf eine mit einheitlichen Sitzen ausgestattete Version mit 200 Plätzen (diese Version wurden daher auch Tu-114-200 genannt).

Initially, most aircraft received a mixed cabin configuration with a restaurant area with tables, kitchens, sleeping compartments (details on this configuration below) in addition to normal seats. After the international routes were taken over by other types, most of the aircraft were converted and offered only around 200 standard seats (this version then labelled as Tu-114-200).

Nur wenige Varianten wurden gebaut, darunter einige Flugzeuge mit einer Spezialkonfiguration für Ultra-Langstrecken nach Kuba (Flugzeit 19-20 Stunden) mit reduzierter Sitzkapazität und zusätzlichen Tanks. Diese Version wurde Tu-114 Dainly genannt. Andere militärische Versionen in Nutzung durch die sowjetische Luftwaffe waren fliegende Krankenhäuser (Tu-114T und TS), Aufklärer (Tu-114E und F) sowie Versionen zum Abschuss von Marschflugkörpern (Tu-114B und C). Eine spezielle Weiterentwicklung der Tu-114 war die Tu-126 – die erste russische AWACS – bei welcher das Flugzeug Tu-114 als Basis mit Sensorstationen und zugehörigem Equipment in der Kabine sowie einem Radar auf dem hinteren Teil des Rumpfes ausgestattet wurde. Diese Flugzeuge fanden von Mitte der 1960er Jahre bis 1984 Verwendung.

Few variants were built including some aircraft specifically configured for ultra-long flights to Cuba (flight time 19-20 hours) with reduced seating capacity and additional tanks. This version was labelled as Tu-114 Dainly. Other military versions used by the Air Force were hospital aircraft (Tu-114T and TS), reconnaissance version (Tu-114E and F) and versions to carry cruise missiles (Tu-114B and C). Another type based on the Tu-114 was the Tu-126 – the first Russian AWACS – which re-used the basic Tu-114 and added sensor stations and associated equipment in the cabin and the radar on the rear part of the fuselage. These aircraft were used from the mid-1960s until 1984.

Während eines Besuches in Moskau nutzten wir die Möglichkeit, das Museum in Monino zu besuchen (siehe auch unser separater Bericht) und die dort ausgestellte Tu-114 zu besichtigen. Das Flugzeug ist berühmt, handelt es sich doch um die Maschine die Nikita Chruschtschow 1959 zu seinem ersten USA Besuch geflogen hat. Obwohl die Maschine zu diesem Zeitpunkt noch nicht für reguläre Flüge verfügbar war und sich immer noch bei Flugtests befand, wurde der Flug in die USA durchgeführt, um die Reise mit einem anderen Flugzeugtyp sowie den damit verbundenen vielen Zwischenlandungen zum Auftanken zu vermeiden. Das Flugzeug verblieb nach dieser Reise in der komfortableren Konfiguration mit Restaurantbereich, großer Küche (im Ober- und Unterdeck, verbunden per Aufzug) und Schlafkabinen.

During a visit to Moscow we used the chance to visit the museum at Monino (see our separate report) and could have a look as well in the Tu-114 on display there. This aircraft is especially famous, as it transported Nikita Khrushchev to his first ever visit to the United States in 1959. Although the aircraft was not ready for regular operations and still in testing the flight was done to avoid using another aircraft and many refuelling stops. The aircraft remained afterwards in the more comfortable configuration with restaurant area, large kitchens (upper and lower deck, connected by elevator) and sleeping compartments.

Cockpit, Navigator and Engineer Areas

Im Vergleich zur Kabine, die sich in relativ gutem Zustand befindet, bedarf der Cockpit Bereich dringend einer Überholung und Komplettierung. Trotzdem kann man gut die Positionen von Pilot und Kopilot, Navigator und Bordingenieuren einsehen, von denen die letzteren entweder in der verglasten Nase oder in Bereichen direkt hinter dem Cockpit untergebracht waren.

In comparison to the cabin, which is in quite good shape, the cockpit area is in desperate need of overhaul and refurbishment but still shows the seats of pilot and co-pilot, navigator and engineers, whereas the later are located either in the glass nose or in areas behind the cockpit.

Restaurant Area

In der Kabine zeigt der Restaurantbereich die Tische für sechs Personen (die Sitzordnung war sowohl in als auch gegen die Flugrichtung), die auf der rechten und linke Seite des Gangs angeordnet waren. Die Küche beinhaltet Vorbereitungsbereiche, die Thermoskannen für Kaffee und Tee sowie die Aufzüge, um das Essen auf Tabletts aus der Küche im Unterdeck herauf zu transportieren. Beide Bereiche waren auch durch eine Treppe verbunden.

In the cabin the restaurant area shows tables for six persons, sitting in and against flight direction to the left and right of the aisle. The kitchen still includes the preparation areas, the flasks for coffee and tea and the elevators used to transport the food on trays from the lower area, connected by a staircase upwards.

Kitchen Upper Deck

Staircase and Lower Deck Kitchen

Daran anschließend folgen die Schlafkabinen, welche bei Tagesnutzung je vier Sitze anbieten und vom Gang nicht durch Türen, aber mit einem Vorhang abgetrennt sind.

This is followed by the sleeping cabins, offering four seats if used during the day, separated from the corridor not by doors but by a curtain.

Sleeping Cabins

Die normale Kabine ist mit Sitzen in einer 3-3 Anordnung versehen, insbesondere die Gepäckablage, mit zwischen Halterungen gespannten Netzen (ja Netze, keine Gepäckfächer wie heutzutage), sind bemerkenswert.

The normal cabin is equipped with seats in a 3-3 configuration, especially the luggage nets (yes, nets – not closed compartments) are noteworthy.

Main Cabin

Am Heck nahe bei den Türen befinden sich Garderoben für die Jacken und Mäntel der Passagiere. Im Heck selbst sind Toiletten untergebracht, getrennt für Männer und Frauen. Insbesondere die Toiletten für die Frauen sind erwähnenswert, verfügen sie doch zusätzlich zu Toiletten und Waschbecken separate Schminktische mit Spiegel für das perfekte Styling.

To the rear and next to the doors are wardrobes to hang-up jackets. In the tail toilets are located, separate for men and women. Especially the women’s toilets are remarkable, showing in addition to toilets and sinks as well separate small tables and mirrors to correct the styling.

Toilets and Wardrobe

Der Einstieg in die Maschine war ein eigenes Thema für sich, da der Rumpf sich ja aufgrund der großen Propeller sehr weit über dem Boden befindet. Dies war ein Problem bei den ersten Besuchen der Maschine im Ausland, da kein Flughafen über solch hohe Fluggastbrücken verfügte. Während des Aussteigens hat man auch eine sehr gute Sicht auf die großen Doppelpropeller, die dem Flugzeug eines seiner auffälligen Eigenschaften verleihen.

Accessing the aircraft was a topic for itself, as the fuselage is very high above the ground due to large propellers. This was an issue on the first visits of the aircraft abroad, as no airport had staircases high enough. While leaving the aircraft, you have a good view on the large double propellers, giving the aircraft one of its distinct visual characteristics.

Die Tu-114 war das erste große sowjetische Turboprop Passagier Flugzeug – und war auch eines der wenigen entwickelten Beispiele für diese Technik. Bald nach der Entwicklung wurde das Konzept von den Jet-Triebwerken und Flugzeugen wie der Il-62 im Osten und der Boeing B707 und der Douglas DC-8 im Westen überholt, welche die Führung übernahmen und deren Nachfolger es bis heute sind. Trotzdem verbleibt die Tu-114 in Monino im Gedächtnis – als Beispiel für die Technologie und die Fähigkeiten ihrer Entwickler aus rein technischer Sicht, aber auch als „Zeitkapsel“, um zu zeigen, wie Flugreisen in den 19060er Jahren ausgestattet waren.

Text: Florian Szczepanek 

Photos: Florian Szczepanek, Sebastian Sowa

April 2020

The Tu-114 was the first large soviet turboprop passenger aircraft – and remains as well one of the few examples using this technology. Soon after its development the concept was bypassed by jet engines and aircraft like the Il-62 in the east and Boeing B707 and DC-8 in the west took over the lead and their successors remained ever since. Still the Tu-114 in Monino leaves its mark – as monument for the technology and the skills of its developers from a technical point of view, but as well as a time capsule for the way how air transport looked like in those days in the 1960s.

Powered by SmugMug Owner Log In