
“You have been intercepted by German Air Force”
Jeder Pilot, der diesen Funkspruch hört, ist sofort hellwach! Beim Blick aus dem Fenster wird dann ein Eurofighter der Luftwaffe zu sehen sein, dessen Pilot versucht mit dem abgefangenen Flugzeug Kontakt aufzunehmen. Die Gründe für ein solches Abfangmanöver können unterschiedlich sein, in den meisten Fällen sind aber Probleme mit dem Funk oder Abweichungen vom Flugplan die Ursache.
Any pilot hearing this sentence is immediately alerted! Looking out of his window, he will see a Eurofighter from the German Air Force close-by, and its pilot trying to establish contact with the intercepted aircraft. The reasons for such an intercept can be plentiful, but in the majority technical issues like lost radio controls or missed flight plans are the reason.
Im November letzten Jahres hatte das Team von Aviation Media zusammen mit Sam Oetiker Photography die seltene Möglichkeit, mit zwei Eurofightern des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 zu fliegen und ein solches Abfangmanöver mitzuerleben und zu dokumentieren. Der gemeinsame Flug wurde mehrere Monate lang in enger Abstimmung und mit sehr guter Unterstützung durch das Geschwader geplant. Ziel des Projekts war das Trainieren des Abfangens eines langsamen Flugzeugs durch die Eurofighter Piloten, was wir gleichzeitig aus der als Abfangziel genutzten Fotomaschine filmten und fotografierten. Abfangmanöver wurden bereits früher gefilmt, aber wir wollten den Eindruck aus der Perspektive des abgefangenen Flugzeugs zeigen und den Zuschauer und Leser in die Situation des Piloten und Mannschaft des abgefangenen Flugzeugs versetzen.
In early November last year, the team of Aviation Media together with Sam Oetiker Photography had the rare opportunity to fly with two Eurofighters from the Luftwaffe Tactical Air Force Wing 74 and experience and document such an intercept. The flight was planned for several months in close cooperation with and strongly supported by the Tactical Air Force Wing. The aim of this project was to train (for the Eurofighter pilots) and at the same time film an interception of a slow flying aircraft, with our photo aircraft acting as simulated target. Interceptions have been filmed before, but we wanted to show the procedure from the perspective of the intercepted aircraft, thereby putting our readers and viewers in the seat of pilot and crew of the intercepted aircraft.
Das realistische Szenario sah vor, dass unser Flugzeug (einen Cessna Caravan) in den Deutschen Luftraum einfliegt, ohne auf den Funkverkehr der Luftraumüberwachung zu reagieren. Da niemand sagen kann, was die Intention einer solchen Maschine sind, wird daraufhin die Alarmrotte (QRA – Quick Reaction Alert) alarmiert und zwei Eurofighter heben mit Alarmstart von der Basis in Neuburg ab. Die QRA ist dafür 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr besetzt, startbereit und operiert aus einem separaten Bereich auf dem Flugplatz. Im Falle einer Alarmierung starten die Eurofighter dann innerhalb weniger Minuten und fliegen falls nötig mit Überschallgeschwindigkeit in den über Funk angegebenen Bereich zum Abfangziel. Sobald die betreffende Maschine in Sicht ist versuchen die Piloten der Eurofighter dann die Situation zu klären. Die Vorgabe dafür beinhaltet zuerst eine visuelle Identifizierung der Maschine, gefolgt vom Versuch der Kontaktaufnahme via Funk und der Anweisung den Eurofightern zu folgen.
The realistic scenario scripted our aircraft (a Cessna Caravan) as entering the German Air Space without answering Air Traffic Control. As nobody can say what the intentions of such an aircraft are, the Quick Reaction Alert (QRA) is alarmed and two Eurofighters scrambled for take-off at the base in Neuburg. The QRA is on standby and ready to go 24 hours, 7 days a week, 365 days of the year, operating from a designated area on the base. In case of an alert, the Eurofighters take off within minutes and proceed if necessary with supersonic speed to the designated area and target. Arriving next to the intercepted aircraft, the pilots of the Eurofighters will then clarify the situation and perform the procedure for such a scenario, including visual inspections, trying to contact by radio and then requesting the aircraft to follow.
In unserem Fall fand das simulierte Abfangmanöver im Süden Bayerns über dem Chiemsee statt. Etliche Briefings zwischen den Piloten der Eurofighter und unserem Piloten Joe Fallwimmer wurden abgehalten (alles per Telefon aufgrund der Corona Vorgaben), um einen sicheren Flug zu ermöglichen. Da ein zusätzliches Projekt die Erstellung von Fotos vom folierten Eurofighter 31+01 „The Bavarian Tiger“ war, stellte das Geschwader sicher, dass diese Maschine eine der beiden verwendeten Eurofighter war. Die Möglichkeit zu haben, über Südbayern mit diesem Eurofighter im Jubiläumsdesign sowie einem weiteren Eurofighter zu fliegen, war ein unvergessliches Erlebnis. Während des Fluges konnten wir zahlreiche Fotos und umfangreiche Videosequenzen aufnehmen, wobei zwei Filmer und vier Fotografen zum Einsatz kamen – das Ergebnis sind die Fotos und der Film in diesem Bericht.
In our case, the simulated intercept was performed in the south of Bavaria above Chiemsee. Several briefings were performed by phone (COVID rules) between the pilots of the Eurofighters and our pilot Joe Fallwimmer, to ensure a safe flight. As an additional project for this flight was the creation of photos from the special coloured Eurofighter 31+01 “The Bavarian Tiger”, the Wing made sure that this specific aircraft was one of the two aircraft intercepting us. Having the opportunity to fly above Southern Bavaria together with this special coloured Eurofighter and a second Eurofighter in standard colours, was an unforgettable experience. During the whole flight, we generated photo and video footage with two video experts and overall four photographers - fascinating images and a film which you see on this page.
Unser besonderer Dank geht an Sam und Vitus für das Filmen und Bearbeiten, an Joe für den tollen Flug – und natürlich an die Piloten, Offiziere und Soldat/innen des Taktischen Luftwaffengeschwader 74 Bavarian Tigers und das Presse- und Informationszentrum Luftwaffe, die alle dieses Projekt stark unterstützt haben.
Text and Fotos: Florian Szczepanek
Video: Sam Oetiker & Vitus Niedermayer
Our special Thank You goes to Sam and Vitus for the filming and editing, to Joe for the great management of the flight – and of course to the pilots, officers and soldiers of Luftwaffe Tactical Air Force Wing 74 Bavarian Tigers and the German Air Force Press Information Office who all heavily supported this project.